„Es ist der Sieg der Degrowth-Bewegung“, sagt Senator Laurent Duplomb nach der teilweisen Missbilligung seines Gesetzes.

Acetamiprid wird in Frankreich nicht wieder eingeführt. Der Verfassungsrat hat am Donnerstagabend die Bestimmungen des vom Parlament verabschiedeten Duplomb-Gesetzes abgelehnt, die die Wiedereinführung von Neonicotinoiden und insbesondere von Acetamiprid genehmigen.
Die Rückkehr dieses Neonicotinoids verstößt nach Ansicht der Sages gegen die Umweltcharta.
Diesen Freitag äußerte der LR-Senator, der das Gesetz initiiert hat, Laurent Duplomb, im RMC gemischte Gefühle: „Ich bin mit den Schlussfolgerungen und Beratungen des Verfassungsrates zufrieden, zunächst einmal mit dem Verfahren. Sie haben das Verfahren bestätigt und die Obstruktion der Linken mit 3.500 Änderungsanträgen an die Nationalversammlung anerkannt. Zweitens hat der Verfassungsrat 80 % des Gesetzes bestätigt, nämlich die Artikel, die der Aufhebung der Überumsetzungen in Bezug auf Viehzucht und Pflanzenschutzmittel entsprechen.“

Laurent Duplomb ist der Ansicht, dass es sich bei der Entscheidung zu Acetamiprid nicht um eine inhaltliche Entscheidung handelt: „Der Verfassungsrat sagt nicht, dass Acetamiprid nie wieder eingeführt werden kann“, versicherte der Senator gegenüber RMC Story . „Er gibt uns nur Anhaltspunkte, um Lösungen für eine mögliche Wiedereinführung von Acetamiprid zu finden.“
„Wenn man die Entscheidung des Verfassungsrates liest, ist die Tür damit nicht geschlossen. Und diese Spannungen überraschen mich nicht“, fährt er fort.
„Gegen Mücken und Denguefieber setzen wir Insektizide ein und schützen uns damit. Mit einem Insektizid schützen wir die Bevölkerung, aber nicht die Pflanzen und die Lebensmittel, die wir ihnen geben“, ist Laurent Duplomb überrascht.
Zahlreiche Studien warnen vor den Gefahren von Acetamiprid, darunter Studien des CNRS , der Ärztekammer, der Stiftung für medizinische Forschung und des Nationalen Krebsinstituts. Der Senator stellt diese Studien denen der EFSA, der Europäischen Arzneimittelbehörde, gegenüber: „Die EFSA ist für die Zulassung von Acetamiprid zuständig und hat alle diese Studien durchgeführt. Sie kam zu dem Schluss, dass sie nicht ausreichend fundiert und in einigen Fällen sogar voreingenommen waren.“
„In 27 europäischen Ländern ist Acetamiprid in 26 Ländern zugelassen. Das ist die Realität. Indem wir diese Realität ignorieren, bringen wir die französische Produktion in eine Zwickmühle. Und dann werden wir einen Anstieg der Importe von Acetamiprid-haltigen Produkten erleben.“
„Das ist der Sieg der Degrowth-Politik. Sie stellen angesichts unfairer Konkurrenz nicht die gleichen Ressourcen zur Verfügung. Wenn wir mit dieser Degrowth-Politik und der strafenden Ökologie weitermachen, werden weiterhin viele Sektoren verschwinden. Und sehen Sie sich die Brände an: Sie sind oft die Ursache für den Niedergang der Landwirtschaft, denn jedes Jahr verlieren wir 40.000 Hektar landwirtschaftlich genutztes Land.“
Und die Entscheidung des Verfassungsrates birgt die Gefahr, den Zorn der Landwirte erneut zu entfachen, prognostiziert Laurent Duplomb.
RMC